Sprungziele

Motive zum Thema: „Burglengenfeld im Wandel der Jahreszeiten“ – Verkaufsstart Kalender 2025

  • Aktuelle Meldung
Karolina Bauer und Ulrike Pelikan-Roßmann aus der Abteilung Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit freuen sich über die ersten druckfrischen Exemplare des Kalenders 2025.

„Burglengenfeld im Wandel der Jahreszeiten – ein Jahr voller Farben und Geschichten“ lautet das Thema des Kalender 2025, welcher nun druckfrisch im Rathaus eingetroffen ist.

Dem Aufruf für die schönsten Kalendermotive folgten viele Bürgerinnen und Bürger. Passionierte Hobbyfotografen habe ihre schönsten Eindrücke und die sonst vergänglichen Stimmungen mit ihren Kameras und Handys für die Ewigkeit festgehalten. Der Jury um das Team „Damenwahl“ sei die finale Auswahl der Motive bei der Fülle an herausragenden Aufnahmen nicht leicht gefallen.

„Jede Seite dieses Kalenders erzählt ihre eigene Geschichte und zeigt, wie sich unsere Stadt im Laufe der Monate verwandelt. Wir hoffen, dass dieser Kalender alle Besitzerinnen und Besitzer durch das Jahr begleitet und daran erinnert, wie schön es ist, Teil unserer lebendigen Stadt zu sein“, erklärte Karolina Bauer von der Abteilung Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit, erneut federführend für die Gestaltung und Konzeption des neuen Kalenders.

„Der Burglengenfelder Kalender ist seit jeher ein beliebtes Weihnachtsgeschenk bei den Bürgerinnen und Bürgern, da er nicht nur die Schönheit der Stadt zeigt, sondern auch ein Stück Heimatverbundenheit vermittelt. Die Nachfrage ist stets sehr groß und auch dieses Jahr wurde bereits öfters nachgefragt, ab wann der Fotokalender zum Verkauf stehe“, betonte Pressesprecherin Ulrike Pelikan-Roßmann. Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders wird auch in dieses Mal einem sozialen Zweck zugutekommen.

Der Kalender ist zum Preis von vier Euro unter anderem erhältlich im Bürgerbüro im Rathaus, in der Stadtbibliothek, im Wohlfühlbad Bulmare, im Pfarrbüro St. Vitus, im Buch- und Spielladen, in der Buchhandlung am Rathaus, bei Spielwaren Nußstein, bei Kirschbauer Uhren und Schmuck, in der Gärtnerei Fischer, bei Schreibwaren Ulrich und im toom Baumarkt.

Herausgeber des Kalenders sind die Stadt und Stadtwerke Burglengenfeld sowie die Stadtbau und die Bulmare GmbH.

Zurück

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.