Sprungziele

Nachrichten

Bulmare übernimmt Baumpatenschaft im Wild- und Freizeitpark Höllohe

  • Aktuelles
Foto: Nadine Nübler

Das Wohlfühlbad Bulmare engagiert sich erneut für die Region: Direkt am Spielplatz des Wild- und Freizeitparks Höllohe, nahe dem Haupteingang, hat das Bad die Patenschaft für einen Feldahorn übernommen. Ein neu angebrachtes Schild macht auf das Engagement aufmerksam.

Partnerschaft für regionale Energie

  • Aktuelles
  • Stadtwerke
BEMO-Beitritt im Mai 2025
Foto: Manuela Bleyer

Die Stadtwerke Burglengenfeld sind der Bürgerenergiegenossenschaft Mittlere Oberpfalz eG (BEMO) beigetreten. Mit diesem Schritt setzen sie ein klares Zeichen für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region und bekräftigen ihr Engagement für eine dezentrale, bürgernahe Energiewende. Anfang Mai…

Josef Hollweck seit 25 Jahren bei den SWB

  • Aktuelles
Hollweck Jubiläum
Foto: Nadine Nübler

Josef Hollweck feiert ein ganz besonderes Jubiläum: Seit dem 1. November 1999 ist er bei den Stadtwerken Burglengenfeld tätig – und prägt seitdem maßgeblich deren technische Entwicklung. Mit etwas zeitlichem Abstand wurde er nun im Rahmen einer Feierstunde offiziell für seine 25-jährige Treue und…

Nach 33 Jahren: Josef Beer geht in den Ruhestand

  • Aktuelles
Ruhestand Josef Beer
Foto: UPR

Nach mehr als drei Jahrzehnten im Bauhof verabschiedete sich Josef Beer Mitte September im Kreis seiner langjährigen Kollegen in den Ruhestand. Stadtwerke-Vorstand Johannes Ortner lobte Beers langjährige Verdienste und ließ in einer ausführlichen Laudatio die wichtigsten Stationen seiner beruflichen…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.